
Blog zur Verkehrssituation Bonn und Poppelsdorf
Über uns - wer wir sind und was hier passiert?
Die Verkehrspolitik im Allgemeinen und im Besonderen in Bonn ist für die meisten Menschen ein Ärgernis (ganz höflich formuliert). Ob man als Pendler die Nerven in Staus oder im schleppenden ÖPNV verliert oder ob man als Handwerker oder Dienstleister sich durch die "verplante" Stadt quält: Es ist eigentlich egal wen man fragt.
Wir (Martin & Max, zwei Anwohner seit mehr als 10 Jahren) haben sich gedacht, dass Lamentieren nicht viel hilft und dass man nur "Meckern" kann, wenn man auch etwas tut. Das haben wir zum Anlass genommen (nach zwei vergeblichen privaten Anfragen an die Stadt) zunächst die Verkehrssituation der Reuterstraße in Bonn Poppelsdorf verbessern zu wollen. Dass dies nur ein Anfang sein kann, ist uns klar, denn in der Stadt brennt es an vielen Stellen.
Was uns stört und wir für verbesserungswürdig halten:
- Verkehrssicherheit:
Die Sicherheit an den Straßen, die so genutzt werden wie die Reuterstraße, ist vor allem für Fußgänger und Fahrradfahrer unhaltbar. Die Stadt Bonn behauptet zwar, dass hier kein signifikant höheres Unfall-Aufkommen zu verzeichnen ist, doch da stellen uns sich einige Fragen:- Ist das wirklich so?
- Und wenn ja, wollen wir solange warten, dass es dazu kommt, um erst dann zu handeln?
- Und wenn die Stadt Recht hat, liegt es wohlmöglich daran, dass wir beispielsweise für unsere Kinder selber den Schülerlotsen tagaus tagein spielen müssen?
- Umwelt:
Es ist bekannt, dass Menschen, die an solchen Straßen leben, eine kürzere Lebenserwartung haben. (Die quellen liefern wir nach)- Schadstoffbelastung (die im Falle der Reuterstraße die Stadt ghar nicht mal leugnet)
- Lärmbelastung (auch und v.a. nachst durch Raser) kann zu gesundheitlichen Schäden führen (ebenso der damit verbundene Schlafentzug)
- Verkehrssituation:
Wir brauchen in Bonn mit Arbeitgebern wie UN, Post/DHL, Telekom, Universität (Campus und Kliniken) - um nur die größten zu nennen - eine sinnvolle und nachhaltige Planung, um die Arbeitnehmer wohlbehalten und auch ausgeruht an den Arbeitsplatz zu bringen. Denn, wenn Bonn weiterhin eine solche Verkehrspolitik wie bei uns Poppelsdorf verfolgt, wird es absehbar sein, dass der eine oder andere Arbeitgeber über einen Wegzug nachdenkt.
Weiterführende Links
Bis wir unser Blog fertig haben (was hoffentlich nicht lang dauern wird) hier nochmal ein paar lesenswerte Artikel und Pressemitteilungen
- Aktuelle Verkehrslage auf Bonns Straßen Mithilfe von Bluetooth-Lesegeräten errechnet die Stadt Bonn auf diesen Seiten die aktuelle Verkehrslage (Rot = hoch)
- Henriette Reinsberg, stv. Sprecherin im Planungs- und Verkehrsausschuss Zusätzlicher Wohnungsbau erfordert Stärkung der Stadtteilzentren und raumübergreifende Verkehrskonzepte
- Pressemitteilung CDU Ratsfraktion Bonn (07.03.2016) Verkehrskonzept Entlastung Reuterstraße
- Die Reuterstraße früher und heute (15.03.2017 | Verfügbar bis 15.03.2018 | Quelle: WDR) Ein leider sehr einseitiger Rückblick, der zudem die privaten Bestrebungen der Hauseigentürmer völlig zurücksetzt und die Straße als heruntergekommen bezeichnet - dennoch sehenswert
- Wikipedia Bonn Poppelsdorf